Die Gründerin
B.Sc.Pionierin in Dry Needling & Triggerpunkt-Therapie
Innovative Schmerztherapie auf dem nächsten Level
Seit über zwei Jahrzehnten widme ich mich mit Leidenschaft der Weiterentwicklung und Vermittlung moderner Schmerztherapietechniken. Mein Fokus liegt auf Dry Needling, Triggerpunkt-Therapie und myofaszialen Behandlungsmethoden, die über herkömmliche Ansätze hinausgehen. In meiner Praxis hatte ich unzählige Patientinnen und Patienten, die als '"unverstandene Fälle” galten die von Arzt zu Arzt gegangen sind – ohne echte Besserung. Sie hörten: „Da müssen Sie mit leben.“
Doch das stimmt nicht. Schmerzen haben immer eine Ursache. Die Kunst liegt darin, sie zu finden – und genau das ist meine Spezialität. Ob chronische Beschwerden, akute Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen – ich helfe dort, wo andere längst aufgegeben haben.
Fachliche Expertise & Meilensteine
Pionierin im Dry Needling – Seit 2001 arbeite ich mit dieser Technik und habe sie für eine effektivere, ganzheitliche Schmerztherapie weiterentwickelt.
Internationale Speakerin & Buchautorin – Vorträge und Veröffentlichungen zu modernen Schmerztherapie-Techniken, u. a. „Equine Dry Needling, Methode Schachinger“.
Wissenschaftlich fundiert & praxiserprobt – Mitglied der International Myo-Pain Society, Teilnahme an internationalen Kongressen & Forschung in der Schmerztherapie.
Kombination aus modernster Diagnostik & manueller Therapie – Einzigartige Integration von Elastographie, Triggerpunkt-Diagnostik und High-End-Therapieverfahren.
Meine Vita
September 1985 - März 1994 Kaufmännische Angestellte -Privatwirtschaft und später Abteilung für Pathologie, Mikrobiologie, Histologie eines Krankenhauses in Österreich
September 1994 - März 1995 1 Semester Studium Pädagogische Akademie in Linz
April 1995 Umzug in die Niederlande
1996 Staatsexamen Niederländisch
1996 Immatrikulation an der Hochschule Leiden, Niederlande für den Studienlehrgang Physiotherapie
1998 Propädeutikum Physiotherapie Hochschule Leiden mit anschliessendem Studium Physiotherapie
2001 Diplom Bacelor of Science Physiotherapie Hochschule Arnheim/Nijmegen
2001 Diplom zum "Therapeutischen Reitlehrer für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung" 2 jährigeTeilzeitausbildung (Anerkennung des Niederländischen Ministerums für Gesundheit und Sport)
2001 Gründung einer Gemeinschaftspraxis für Physiotherapiein den Niederlanden mit Haupttätigkeitsfeld Schmerztherapie, Entwicklung und Anwendung des Dry-Needling am Menschen
2003 Mitglied der Internationalen Myo-Pain-Society // Besuch Weltkongresse "Focus on Pain" in Orlando, USA, 2005 in München 2004 und Toledo, Spanien 2010
2005-2011 Arbeit als Dry-Needling Therapeutin für Pferde in der Pferdeklinik " Beekvliet" Niederlande, Forschungs- und Entwicklungsarbeit zum Equine Dry-Needling,
2006-2018 Eigene Praxis für Physiotherapie mit Schwerpunkt Dry Needling am Menschen in den Niederlanden
2006-2007 Ausbildung Sivas-Akupunktur bei Sano-Pharm Niederlande
2007 Zertifizierung "Dry Needling Wirbelsäule" PrivatschuleTimmermanns Domburg, Niederlande
2008 Zertifikat "Dry Needling Extremitäten" (Timmermanns)
2009 Gründung des "Centrum Dry Needling" das an 3 Standorten in Deutschland Tierärzte, Tierphysiotherapeuten und Osteopathen im Equinen Dry Needling ausbildet
2010 1,5 Jahre der 2 jährigen post universitären Ausbildung Tierphysiotherapie in Barneveld, NL
2011 Zertifikat "Masterclass Dry-Needling hoch zervikal und Kiefer" (Timmermanns)
2012 Lehrgang "Positional Release Techniques Spine an Pelvis" Hands on Seminars in New York
2014 Fortbildungskurs "Sektoraler Heilpraktiker, Gesetzeskunde"
2016 Veröffentlichung des Buches "Equine Dry Needling, Methode Schachinger" in deutscher und englischer Sprache (Tredition)
2016 Tätig in 2 Ausbildungen an Fachtherapeuten im Dry Needling am Menschen
2018 Umzug nach Deutschland, 48619 Heek
2019 Sprecherin beim internationalen Kongreß der European Laser Academy zum Thema Dry Needling
2019 Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Physiotherapeutin in Deutschland
2020 Eröffnung Physiopraxis im Westmünsterland
2020 Ernennung zum Heilpraktiker Physiotherapie
2023 Sprecherin zum Thema Triggerpunkt-Akupunktur imRahmen eines internationalen Lehrgangs der Int. Laser-Academy. Dr. med, Dr. TCM Michael Weber In Carvoeiro, Portugal
Meine Werte
Wissen mit Substanz – Ich setze auf fundierte, evidenzbasierte Forschung und über 20 Jahre praktische Erfahrung. In meinen Ausbildungen vermittle ich ausschließlich Techniken, die sich bewährt haben und nachhaltige Ergebnisse erzielen.
Nachhaltige Schmerztherapie – Mein Fokus liegt darauf, Schmerz an der Wurzel zu lösen, anstatt nur Symptome zu behandeln. Eine echte, langanhaltende Verbesserung der Lebensqualität entsteht, wenn man den Körper ganzheitlich betrachtet und präzise behandelt.
Zugang für alle, die mehr wollen – Schmerzfreiheit und eine wirksame Therapie sollten allen offenstehen. Ich ermögliche Therapeutinnen, ihr Wissen zu erweitern, und Patientinnen, nachhaltige Lösungen für ihre Beschwerden zu finden.
Verantwortung & Weiterentwicklung – Schmerztherapie ist ein dynamisches Feld, das sich stetig weiterentwickelt – und ich mit ihm. Kontinuierliche Forschung, Reflexion und Innovation sind für mich essenziell, um wirksame und moderne Behandlungsmethoden anzubieten.
Ganzheitliches Denken, präzises Arbeiten – Schmerz ist so individuell wie die Menschen selbst. Meine Methode verbindet moderne Diagnostik mit manueller Präzision, um eine tiefgehende und nachhaltige Schmerzlösung zu ermöglichen.
Mein Ziel: Schmerztherapie weiterdenken – mit fundiertem Wissen, innovativen Methoden und einem echten Fokus auf langfristige Heilung.
